• 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 50,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung nur in Deutschland und per DHL
  • 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 50,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung nur in Deutschland und per DHL

Aufbewahrungstipps

WICHTIG: Bitte niemals Käse oder Schinken mit bereits mit anderen Lebensmitteln benutzten Messern schneiden! Das führt unweigerlich zu Schimmel! Also bitte nur ein (sauberes) Messer für Käse und eins für z.B. Schinken und Wurst verwenden!

Die Lagerung von Käse

Bewahren Sie unseren Käse in dem mitgelieferten Käsepapier am bestem im Kühlschrank auf. Haben Sie kein Käsepapier, dann bewahren Sie den Käse (nur am Stück!) in einem mit gesalzenem Wasser getränkten Tuch (z.B. Küchentuch, Leinentuch, usw...) auf. Das Tuch muss natürlich sauber und OHNE WEICHSPÜLER sein!. Der Käse kann so viele Wochen bzw. Monate aufbewahrt werden. Eine leichte weiße Schicht an der Käseoberfläche ist meist nur Salz.

Zur Lagerung von Käse können Sie auch Pergamentpapier oder Butterbrotpapier verwenden. Käse bitte nicht in "Frischhaltefolie" oder Alufolie lagern!

Hinweis: Schimmel bei Hartkäse(z.B. Bergkäse und Alpkäse) stellt kein Problem dar! Sollte einmal ein Schimmelfleck auftauchen, dann entfernen Sie diesen einfach(abschaben oder wegschneiden). Der Schimmel dringt nicht in den (sehr kompakten) Käse ein und befindet sich nur an der Oberfläche! Dieser Hinweis gilt NUR für Hartkäse!

Je länger der Käse gereift ist, desto länger ist dieser auch im Anschnitt haltbar!

Die Lagerung von Speck und geräucherten Rohwaren (auch Würste, z.B. Landjäger oder Hüttenwurzen)

Speck oder Rohschinken sollten trocken und luftig gelagert werden. Rohe Räucherwaren brauchen keine Kühlung, können jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden! Wenn möglich einfach bei Zimmertemperatur oder im (trockenen) Keller lagern! Zum Verpacken verwenden Sie z.B. Pergamentpapier, Butterbrotpapier, Wachspapier, ein Küchentuch, einen Leinensack, einen alten Kopfkissenbezug oder ähnliches. Gerne können Sie die rohen Räucherwaren auch auf einem Holzbrettchen lagern und einfach mit einem sauberen, trockenen Tuch zudecken.

Bitte keine Plastikbrettchen, Keramikteller oder ähnliches als Unterlage verwenden! Der Schinken muss atmen können! Eine weiße oder z.T. leicht grünliche Schicht ist nur ein Zeichen von weiterer Reife(wie z.B. bei Salami) und kann einfach abgebürstet oder weggeschnitten werden. BITTE ROHSCHINKEN ODER WÜRSTE NICHT IN PLASTIK- ODER ALUFOLIE LAGERN!!!

Richtig gelagert sind die rohen Räucherwaren zum Teil jahrelang haltbar. Die Waren werden zwar trockener, verderben jedoch nicht! Die feine weiße Schicht auf Schinken oder den Würsten ist nur Pökelsalz, das bei der Trocknung auskristallisiert und kann bedenkenlos mitgegessen werden!

Das Bauerngeselchte bitte nach dem Öffnen des Vakuums in z.B. Butterbrotpapier/Pergamentpapier im Kühlschrank lagern, da dieser Speck heiß geräuchert ist, muss er nach dem Öffnen gekühlt gelagert werden. In der Vakuumverpackung ist er ungekühlt mindestens bis zum MHD haltbar(siehe Verpackungsetikett). Geöffnet(im Kühlschrank und Papier!) sollte man das Bauerngeselchte in 1-2 Wochen aufessen(Was sicherlich kein Problem ist... ;-) !),

Luftzieher (=gebrochenes Vakuum, Luft in der Folie) müssen sofort ausgepackt und wie oben beschrieben gelagert werden! Ansonsten schimmelt die Ware und dafür übernehmen wir natürlich keine Haftung und leisten keinen Schadenersatz!

Man sollte Käse und Speck bzw. Schinken bei knapp unter Zimmertemperatur(15-17°C) genießen! So schmeckts am besten!!

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) Unsere Produkte sind viel länger haltbar als im Mindesthaltbarkeitsdatum aufgeführt! Bei unseren Schinken-, Wurst- und Speckwaren handelt es sich um geräucherte und luftgetrocknete Produkte, die weit länger halten als im MHD angegeben. Wir haben kein Frischfleisch oder Frischwurst, die sehr empfindlich sind und schnell verderben können! Also bitte keine Panik bei fast erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum oder auch überschrittenem MHD! Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Hilfreich ist in solchen Fällen immer der Geruchstest! Wenn die Ware gut(einwandfrei) riecht, dann ist sie auch ok!

Bauerngeselchtes

So wird unser Bauerngeselchtes in der Räucherkammer heiß geräuchert!

Prosciutto fertig zur Jause!

Prosciutto

Unser Prosciutto wird nur mit Meersalz zubereitet! Keine Gewürze oder Kräuter sind nötig, den Prosciutto zu verfeinern! Er ist auch ohne perfekt! Der Prosciutto wird aus der ganzen Keule geschnitten!

Der kussechte Knoblauchspeck®

Unser Verkaufsschlager! Dieser Schinken überzeugt jeden Gourmet! Besonders die angenehme dezente Knoblauchnote zeichnet dieses Genussmittel aus! Er zergeht regelrecht auf der Zunge!

Traditionelle Handarbeit!

Unsere Produkte werden noch in althergebrachter Handarbeit gearbeitet. Die Schinken werden noch per Hand gesalzen bzw. gepökelt, langsam geräuchert und anschließend gut luftgetrocknet! Je nach Schinkenart dauert die Trocknung zwischen 3 und 18 Monaten! So sollte es sein! Daher kommt es auch immer mal wieder vor, dass gewisse Produkte einfach nicht vorrätig sind, da wir eben keine industrielle Massenfertigung haben. In der Ruhe liegt die Kraft und der gute Geschmack!