• 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 70,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung NUR in Deutschland und per DHL
  • 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 70,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung NUR in Deutschland und per DHL

Bauchspeck - roh

ab 14,40 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 - 14 Tage Tag(e)

Beschreibung

Bauchspeck | roh, geräuchert u. luftgetrocknet

Unser Bauchspeck wird in traditioneller Handarbeit hergestellt

Diese Köstlichkeit aus dem Schweinebauch wird nach traditionellen Methoden und mit viel Liebe zum Detail hergestellt, um Ihnen einzigartige Aromen und eine außergewöhnliche Haltbarkeit zu bieten. Unser Bauchspeck wird von erfahrenen Handwerkern in Österreich in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Durch jahrelange Expertise und die Verwendung hochwertiger Zutaten entsteht ein Produkt, das den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Aufwändige klassische Herstellung des Bauchspecks

Das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit liegt in einem aufwändigen Prozess, der ihn zu einem wahren Schatz für Feinschmecker macht. Zunächst wird der Bauchspeck für ganze sechs Wochen gepökelt, um eine perfekte Balance von Geschmack und Textur zu erreichen. Anschließend durchläuft dieses Gourmetfleisch eine 14-tägige Kalträucherung, bei der er mit naturbelassenem Buchenholz geräuchert wird. Dieser Schritt verleiht ihm sein charakteristisches unaufdringliches Raucharoma, das Ihre Sinne sofort verzaubern wird. Doch damit nicht genug, denn dann beginnt die sanfte Lufttrocknung, die über einen Zeitraum von ca. 3-6 Monaten andauert. Hier entwickelt der Bauchspeck seine einzigartige Reife und Textur, die ihn so unwiderstehlich macht.

Der klassische Speck aus dem Schweinebauch

Der ursprüngliche Speck wurde aus dem Schweinebauch hergestellt. Daher wird Speck auch noch heute mit Fett in Verbindung gebracht, z.B. die berühmten Speckröllchen an den Hüften.

Verwendungsmöglichkeiten des rohen Bauchspecks

Der Bauchspeck roh eignet sich ideal für Bratkartoffel, Rührei, Einlage für Rinderrolladen, Berner Würstchen, Eintöpfe, etc... Zur klassischen Jause darf dieses Schmuckstück ebenfalls nicht fehlen. Er wird auch gerne als Frühstücksspeck angepriesen.

Gönnen Sie sich ein Stück "Urlaubsgefühl" zwischendurch!


Unser roher Bauchspeck ist:

  • sehr zartes Fleisch, nicht zäh!
  • angenehm milde Veredelung mit Naturgewürzen
  • nicht zu salzig!
  • mild mit Buchenholz geräuchert
  • ohne Geschmacksverstärker und ohne Allergene nach EU Verordnung 1169/2011
  • phosphatzusatzfrei
  • laktosefrei
  • glutenfrei
  • jodzusatzfrei
  • ohne Aromen
  • ohne Antioxidationsmittel
  • frei von: Dextrose, Glukose, Fruktose!


Inhalt: Schweinebauch, Meersalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit, Knoblauch, Kristallzucker, Kräuter


Das perfekte Schinkenpapier zur Lagerung im offenen Zustand bekommen Sie natürlich von uns GRATIS mitgeliefert!

ø Nährwertangaben pro 100g:
Energie: kcal: 357 / kJ: 1482,
Eiweiß: 22,8 g
Kohlenhydrate: 1,5 g - davon Zucker 1,5 g,
Fett: 25,1 g - davon gesättigte Fettsäuren 11,4 g
Salz 5,1 g

Die Packungen sind zu je ca. 400-800g am Stück vakuumiert!
Der Bauchspeck wird in Österreich originalverpackt und am Stück ausgeliefert! Nicht geschnitten!


Häufig gestellte Fragen

Kann man Bauchspeck roh essen?

Ja man kann den Bauchspeck roh essen, da er durch das Pökeln, Räuchern und Lufttrocknen haltbar gemacht wurde.