• 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 70,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung NUR in Deutschland und per DHL
  • 06400-959155 Mo-Fr. von 14.00h bis 19.00h
  • Zahlung auf Rechnung (bei guter Bonität!), ansonsten: VORKASSE
  • Ab 70,- € Warenwert kostenloser Versand in Deutschland
  • Lieferung NUR in Deutschland und per DHL

Rässkäse | Räßkäse sehr kräftig!

ab 11,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 - 14 Tage Tag(e)

Beschreibung

Rässkäse | Räßkäse:

Der kräftigste Käse in unserem Sortiment!

Unser Almrauschkäse (auch: Rässkäse oder Räßkäse) stammt aus dem Bregenzerwald (Vorarlberg) und ist der ideale Käse z.B. für Käsespätzle (Käsknöpfle) oder Raclette. Der Almrausch besitzt keine Rinde und ist ohne chemische Zusätze hergestellt. Er ist nass gereift.

Was ist Rässkäse für ein Käse?

Der Bregenzerwälder Rässkäse ist ein Schnittkäse, der in Form einer Nassreifung entsteht. Er besitzt keine Rinde und ist eher bröckelig, jedoch auch nass in der Konsistenz und kann daher nicht in Scheiben geschnitten werden. Er kann perfekt für Gerichte verwendet werden, die einen kräftigen Käse vertragen (z.B. die Vorarlberger Käsknöpfle) und natürlich wird er pur von einer Käseplatte genascht.

Geschmack des Rässkäses

Der Rässkäse ist sehr würzig-kräftig im Geschmack. Er ist für Genießer, die sehr kräftigen Käse bevorzugen oder ihn eben zum Verfeinern von Gerichten, die mit Käse zubereitet oder überbacken werden, verwenden möchten. Er hat einen sehr saftigen, etwas schmierigen Teig, der einen schönen deftigen Schmelz im Mund hinterlässt. Auch der Geruch des Rässkäses ist sehr kräftig und eindeutig.

Reifung des Rässkäses

Der Rässkäse wird, nachdem er ca. 2 Tage in der Salzlake verbracht hat, vom Senner in eine Folie nass eingepackt und verschweißt. Dort reift er dann mehrere Monate im Käsekeller bei ca. 12- 15°C und entwickelt seinen starken Geschmack und Geruch.


  • Typ: Schnittkäse, ca. 35% Fett i.Tr.
  • ideal zum Überbacken oder Schmelzen geeignet
  • laktose- und glutenfrei
  • 5 - 9 Monate gereift, rindenfrei
  • aus Alpenroh-Heumilch
  • pikant-kräftig vollaromatischer Geschmack mit unverwechselbarem Aroma
  • weniger Fett, jedoch vollen Geschmack!


Zur Mischung für die Käsespätzle empfehlen wir noch folgende Käse zusätzlich:

Das ideale Mischungsverhältnis für die Käsespätzle: je 1/3!


Der Käse wird natürlich vakuumiert und mit dem perfekten Käsepapier geliefert. So ist er sehr lange haltbar - wenn man ihn nicht vorher aufisst!


Rässkäse Nährwerte ø pro 100g:

Energie: 303kcal / 1256 Kj

Kohlenhydrate: 0 g

Fett: 22g - davon 18g gesättigte Fettsäuren

Eiweiß: 25g

Salz: 1,5g


Häufig gestellte Fragen


Welche Käse verwendet man am besten für Käsespätzle?

Die beste Kombination an Käse für Käsespätzle sind folgende 3 Käse zu je 1/3: Bergkäse mittelalt, alter Bergkäse(2-3 Jahre alt) und Rässkäse. Alternativ kann statt dem Rässkäse auch der Graukäse verwendet werden.

Kann Rässkäse auch für Käseknödel verwendet werden?

Natürlich kann der Rässkäse für Käseknödel verwendet werden. Auch für die weltbekannten Kaspressknödel.

Kann Rässkäse zum Überbacken verwendet werden?

Ja. Der Räßkäse ist ideal zum Überbacken. Er gibt einen tollen, würzigen Geschmack an die Speisen ab und zieht sich hervorragend.

Woher stammt der Name Rässkäse?

Das Wort "räss" oder "räß" stammt aus dem Allemanischen und heißt so viel wie: scharf oder sehr würzig. Der Rässkäse ist eben ein sehr kräftiger Käse! Sein Name ist Programm. Wer dieses kulinarische Highlight probieren möchte, kann ihn bei uns online kaufen.